• Aktuelles
  • Stadt
    • Unsere Stadt
      • Stadtplan
      • Ortschaften
      • Schiedsamt
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Wohnen & Bauen
      • Baugebiete
      • Baulückenkataster
      • Wohngebäudesanierung
      • Wochenmarkt
      • Ansprechpartner
    • Freizeit, Sport & Kultur
      • Schwimmpark
      • Vereine & Verbände
      • Stadtbücherei
      • Stadtarchiv
      • Jugendhaus
      • Ausflugsziele
      • Kultur
    • Tourismus & Naherholung
      • Museum der Strohverarbeitung
      • Sehenswertes
      • Gästeführung
      • Fahrradverleih
      • Tourismusverbände
      • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Stadtentwicklung & Wirtschaft
      • Sanierung der B 51
      • Wirtschaftsförderung
      • Karten & Pläne
      • Standortinformationen
      • Gewerbeflächen
      • Gewerbeimmobilien
      • Unternehmensdatenbank
      • Jobbörsen
      • W. i. N. Region
    • Familie & Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Bildungseinrichtungen
      • Jugendhaus
    • Gesundheit & Soziales
      • Senioren
      • Kirchen
  • Rathaus
    • Verwaltung
      • Was erledige ich wo?
      • Öffnungszeiten
      • Amtsblatt
      • Stadtarchiv
      • Einführung NKR
      • Finanzen & Kennzahlen
    • Politik
      • Öffentliche Sitzungen
      • Stadtrat
      • Wahlen
      • Schiedsamt
      • Gleichstellung
      • örtliches Recht
      • Ratsinformationssystem
    • Bürgerservice
      • Neues Bundesmeldegesetz
      • Einwohnermeldeamt
      • Fundsachen
      • KFZ-Zulassung & Führerscheine
      • Standesamt
      • Weitere Services
      • Wunschkennzeichen
    • Familie & Soziales
      • Kindergärten
      • Stadtbücherei
      • Senioren
      • Jugendhaus
      • Familien- & Kinderservicebüro
    • Bauleitplanung
      • Bauleitpläne im Verfahren
      • Rechtskräftige- / Wirksame-Bauleitpläne
    • Bau & Ordnung
      • Wohnen und Bauen
      • Schwimmpark
      • Agendabüro
      • Lokale Agenda & Bürgerbeteiligung
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Existenzgründung
    • Standortinformationen
    • Gewerbeflächen in Twistringen
    • Gewerbeimmobilien
    • Wochenmarkt
    • Jobbörse
    • Unternehmensdatenbank Regis-Online
  • Kultur
    • Kulturbeauftragte
    • Kunst in Twistringen
    • Kreismusikschule
    • Volkshochschule des Landkreises Diepholz
  • Tourismus
    • Museum der Strohverarbeitung
    • Gästeführung
    • Hünenburg
    • Delmequelle
    • Beeren-Lehrpfad
    • Dorfmuseum Ridderade
    • Tourismusverbände
    • Infomaterial anfordern
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Hinweis zum E-Mailing
    • Verantwortlich
  • Stadtplan
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen

    • Verwaltung
      • Politik
      • Bürgerservice
      • Familie & Soziales
      • Kindergärten
      • Stadtbücherei
      • Senioren
      • Jugendhaus
      • Familien- & Kinderservicebüro
        • Bauleitplanung
        • Bau & Ordnung
        • Wohnen und Bauen
        • Schwimmpark
        • Agendabüro
        • Lokale Agenda & Bürgerbeteiligung
        Lokale Agenda 21 und Bürgerbeteiligung

        Das Motto der Agenda 21 lautet "global denken - lokal handeln" und soll Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften, Unternehmen, Landwirtschaft, Bildungseinrichtungen und insbesondere Privatpersonen für Bürgerbetiligungsverfahren gewinnen.
        Agenda 21 heißt übersetzt: "was zu tun ist für das 21. Jahrhundert". Unter diesem Motto arbeiten in Twistringen zur Zeit folgende Arbeitsgruppen:
        • Arbeitsgruppe Gästeführung und Tourismus

          Gästeführung Qualifizierte Gästeführer haben für Twistringen ein attraktives Programm zusammengetellt. So gibt es verschiedene Tagesangebote und ganze Wochenendpakete. Auch im touristischen Stadtmarketing ist die Gruppe aktiv und wirbt für Twistringen.     Twistringer Teller, Mittagstisch mit Spezialitäten aus Twistringen Für die Tagestouristen wird seit Juli 2004 ein mehr

        • Arbeitsgruppe Vorlesepaten & Leselernhelfer
          Vorlesen in der Bücherei
          Vorlesen in der Bücherei

          Vorlesepaten Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat heißt es: "Ich schenke Dir eine Geschichte ...". Über 20 Twistringer Lesepaten laden dann Kinder ab 4 Jahre in die Bücherei ein. Dort können die Kinder spannenden Geschichten lauschen und werden nach zwanzig Besuchen mit einem Buchgeschenk belohnt. Leselernhelfer In Zusammenarbeit mit mehr

        • Arbeitsgruppe „Kultur und Freizeit“
          Sagentour
          Sagentour
          Gruppensprecher Matthias Wibberenz

          Die Arbeitsgruppe „Kultur und Freizeit" hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Freizeit und Kulturangebot in Twistringen und den umliegenden Ortschaften zu erhalten und zu verbessern. Für den Aktionsplan entwickelte die Arbeitsgruppe viele neue Projekte, die seit Jahren zu wichtigen Freizeitaktivitäten in Twistringen zählen:   Twistringer Fahrrad-Rallye mehr

        • Arbeitsgruppe Energie
          Bürgersolaranlage auf dem Dach des Gymnasiums (Foto: Kreiszeitung)
          Bürgersolaranlage auf dem Dach des Gymnasiums (Foto: Kreiszeitung)
          Gruppensprecher Gerd Beuke

          Die Arbeitsgruppe Alternative Energien wurde im September 2008 wieder neu belebt, nachdem ihre Arbeit für lange Zeit ruhte und sich nur auf die Ausrichtung des Twistringer Umwelttages beschränkte. Im April 2009 organisierte die Arbeitsgruppe den 5. Twistringer Umwelttag . Von dem Energieversorger E-on erhielt die Arbeitsgruppe zwei „Umweltkoffer", die mehr

        • Arbeitsgruppe Stadtentwicklung und Landschaftspflege
          Gemeinsame Pflanzaktion mit der Agenda Bassum, November 2008
          Gemeinsame Pflanzaktion mit der Agenda Bassum, November 2008
          Gruppensprecher Manfred Diephaus

          Die Agenda Arbeitsgruppe „Stadtentwicklung und Landschaftspflege“ besteht seit 1999 und trifft sich mehrmals jährlich zu Arbeitssitzungen im kleinen Saal des Twistringer Rathauses. Die Umsetzung der erarbeiteten Projekte erfolgt durch die Mitglieder der Arbeitsgruppe und viele freiwilliger Helfer. Für die Finanzierung der Aktionen werden verschiedene Töpfe in Anspruch genommen. Eine mehr


        • Kontakt
        • Impressum